Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
E-Mail

Cafeteria

Unser Kiosk vor Ort

Vorstellung | Bellini | Kita- & Schulcatering

Wir freuen uns, dass wir ab dem kommenden Schuljahr auch für Ihre Einrichtung das Mittagessen liefern dürfen

und möchten uns vorab bei Ihnen kurz vorstellen und Ihnen die wichtigsten Facts bereits mitteilen.

Wer sind wir

Seit 2016 sind wir mit unserer eigenen Produktionsküche in der Gemeinschaftsverpflegung tätig.
Neben Schulen und Kitas produzieren wir Speisen v.a. für unsere eigenen Restaurants und für unsere Veranstaltungen.
Weitere Standbeine der Bellini Gruppe neben der Gemeinschaftsverpflegung ist das Public Catering in den beiden Stadien des Sport-Club Freiburg, zwei Hotels in Kirchzarten und Titisee sowie die Gastronomie im Badeparadies Schwarzwald.
Die Bellini Gruppe selbst wurde im Jahr 2000 gegründet und wird heute von den drei geschäftsführenden Gesellschaftern Didi Broscheit, Frank Kaiser und Valentin Rogg betrieben.

Wie und mit Wem arbeiten wir zusammen

Wir haben 2016 die EU-Zulassung erhalten und sind seit 2018 durch die Firma ABCERT biozertifiziert.
Bei unseren Gerichten verwenden wir Reis, Nudeln und teilweise Kartoffeln ausschließlich in Bio- Qualität. Ebenfalls beziehen wir Äpfel und Bananen aus kontrolliert biologischem Anbau und unsere Molkereiprodukte kommen zum Großteil aus der Region (Schwarzwaldmilch).

Unsere Produktionsküche befindet sich direkt in Freiburg, so dass wir entsprechend kurze Lieferwege zu unseren Kunden haben. Von hieraus beliefern wir mit unseren Kühl- und Elektrofahrzeugen unsere Kunden und liegen dabei derzeit bei einem Cook & Chill-Anteil der ausgelieferten Waren von 70% und 30% Cook & Hold. Die Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern auf dem Freiburger Großmarkt, der Firma Steidinger aus Teningen sowie lokalen Metzgern ist uns seit Jahren wichtig.

Wir bieten neben leckerem regionalem Gemüse und Salaten zur Vorspeise, täglich zwei Gerichte zur Auswahl. Diese sind an zwei Tagen ausschließlich vegetarisch und an zwei Tagen gibt es Fisch bzw. Fleischgerichte. Zusätzlich öffnen wir die Cafeteria ab 7 Uhr mit einem vielfältigen Angebot an süßen und herzhaften Snacks und Getränken.

Die Bestell- und Stornofristen haben sich mit dem Caterer-Wechsel nicht verändert.
Wir freuen uns das St. Ursula Gymnasium im kommenden Schuljahr zu beliefern.

Online-Bestellsystem

Speisepläne

Zugang zum Cafeteria-System

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie wissen kann Ihre Tochter über das Online-Bestellsystem unserer Cafeteria das Essen im Vorfeld schon aussuchen und bargeldlos ihr Essen abholen.

Wir bitten deshalb um Beachtung folgender Hinweise:

1. Die Speisepläne werden immer mittwochs für die Folgewoche online gestellt. Längerfristig ist eine 14-tägige Vorabinformation geplant. Bestellungen müssen spätestens zwei Werktage vor dem Essenstag (Samstag ist kein Werktag) aufgegeben werden. Am Essenstag selbst kann Ihre Tochter bis 8:00 Uhr ihre Bestellung für diesen Tag stornieren. Sie sollte von dieser kurzfristigen Möglichkeit aber nur in Ausnahmefällen Gebrauch machen (z.B. bei Krankheit), da das Cateringunternehmen Planungssicherheit benötigt.

2. Um im Internet Essen bestellen zu konnen, müssen Sie zuerst eine Überweisung auf folgendes Konto tätigen:

Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg


Sparkasse Freiburg

IBAN:
DE48 6805 0101 0014 1389 68

Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen Ihrer Tochter, die Ausweisnummer auf der Berechtigungskarte sowie "St-Ursula-Cafeteria" ein, damit die Überweisungen automatisch verarbeitet werden können!

3. Es empfiehlt sich, gleich etwas mehr Geld zu überweisen, damit das Guthaben auf der Karte für mehrere Essen bzw. Wochen reicht.

4. Sobald das überwiesene Geld bei SAMS-On verbucht ist (was 3-4 Wochentage in Anspruch nimmt), ist Ihre Tochter freigeschaltet und kann ihr Essen von zu Hause aus oder direkt in der Cafeteria über einen Touchscreen bestellen. Auf der Website https://sug.sams-on.de kann sich Ihre Tochter mit Ausweisnummer und PIN anmelden und unter dem Menüpunkt "Mein Essen" ihre Essensbestellung(en) aufgeben.

5. Wenn sie das unterste Kästchen ("Kein Essen") ausgewählt lasst, heißt das, dass sie an diesem Tag kein Essen möchte. Zum Abschluss des Bestellvorgangs muss Ihre Tochter unbedingt auf "Bestellung aktualisieren" drücken!

6. Wir bitten um Verständnis, dass ein warmes Mittagessen nur über das Online-Bestellsystem garantiert werden kann. Zwar wird der Caterer in überschaubarer Zahl auch weiterhin das Mittagessen gegen Barzahlung ausgeben, allerdings mit dem Risiko, dass das gewünschte Mittagessen nicht mehr zur Verfügung steht.

7. Am Ende des Bestellvorgangs muss sich Ihre Tochter aus dem Menü abmelden. Das ist besonders wichtig, wenn sie in der Schule Essen bestellt und jemand nach ihr an den PC geht.

8. Bei der Essensausgabe muss nur noch der Ausweis mit dem Barcode unter den Scanner gehalten werden. Dann bekommt Ihre Tochter ihr gewünschtes Essen.

9. Während der Essenszeiten können sämtliche "Kiosk-Artikel" wie z. B. belegte Brötchen, Getränke usw. bequem mit der Cafeteria-Karte bargeldlos, aber auch weiterhin bar bezahlt werden.

10. Wir bitten um Verständnis, dass ein warmes Mittagessen nur über das Online- Bestellsytem garantiert werden kann.

11. Die Erstausgabe der Berechtigungskarten wird von der Schule finanziert. Beim Verlust der Karte ist eine Bearbeitungsgebühr von 5€ fällig.