Theater-AG
Theater-AG (Mittelstufe: Klassen 7 und 8)
Die Mittelstufen-AG findet immer donnerstags von 15.30 bis 17.00 Uhr im Gottesdienstraum statt. Am Anfang geht es vor allem um das VERTRAUEN und die FREUDE, alltägliche Gewohnheiten im Spiel hinter sich zu lassen und den MUT, auf einer Bühne zu stehen. Außerdem lernst du wichtige GRUNDLAGEN DES THEATERSPIELS und bist dabei immer wieder SCHAUSPIELERIN, REGISSEURIN und ZUSCHAUERIN.
Wegen der Corona-Maßnahmen findet die AG in A- und B-Wochen statt: In der A-Woche trefffen sich alle 8. Klässlerinnen und in der B-Woche alle 7. Klässlerinnen.
Zum Ende des ersten Halbjahres wird es eine Werkstattaufführung im kleinen Rahmen geben. Wie diese genau aussehen wird, hängt davon ab, wie sich Corona bis dahin entwickelt, aber wir lassen uns auf jeden Fall etwas Schönes einfallen!
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an der Mittelstufen-AG ist die Voraussetzung dafür, im kommenden Schuljahr in die "große Theater-AG" einzusteigen.
Wenn du Lust hast, mitzumachen, trage dich in die Liste am AG-Brett vor dem Sekretariat ein und komm zum ersten treffen mit gemütlicher Kleidung in den Gottesdienstraum.
Leitung: Judith Matern
Wegen der Corona-Maßnahmen findet die AG in A- und B-Wochen statt: In der A-Woche trefffen sich alle 8. Klässlerinnen und in der B-Woche alle 7. Klässlerinnen.
Zum Ende des ersten Halbjahres wird es eine Werkstattaufführung im kleinen Rahmen geben. Wie diese genau aussehen wird, hängt davon ab, wie sich Corona bis dahin entwickelt, aber wir lassen uns auf jeden Fall etwas Schönes einfallen!
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an der Mittelstufen-AG ist die Voraussetzung dafür, im kommenden Schuljahr in die "große Theater-AG" einzusteigen.
Wenn du Lust hast, mitzumachen, trage dich in die Liste am AG-Brett vor dem Sekretariat ein und komm zum ersten treffen mit gemütlicher Kleidung in den Gottesdienstraum.
Leitung: Judith Matern
THEATER-AG für die Klassen 9 bis 12
Wegen der aktuellen Corona-Verordnung, treffen wir und in diesem Schuljahr in vier verschiedenen Gruppen immer im Wechsel mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Trotzdem werden wir an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Wie uns wo wir aufführen, werden wir im Laufe des Schuljahres entscheiden und uns auf kreative Weise den gegebenen Umständen anpassen. Es wird also spannend, aber im Theater ist alles möglich ;-)
Wenn du mitmachen willst, trage dich bitte in die Liste am AG-Brett vor dem Sekretariat ein und komme in gemütlicher Kleidung zum ersten Treffen deiner Klassenstufe - achte auch auf die verschiedenen Räume!
Wir freuen uns auf euch!
Leitung: Karin Schirrmeister und Judth Matern
Trotzdem werden wir an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Wie uns wo wir aufführen, werden wir im Laufe des Schuljahres entscheiden und uns auf kreative Weise den gegebenen Umständen anpassen. Es wird also spannend, aber im Theater ist alles möglich ;-)
Wenn du mitmachen willst, trage dich bitte in die Liste am AG-Brett vor dem Sekretariat ein und komme in gemütlicher Kleidung zum ersten Treffen deiner Klassenstufe - achte auch auf die verschiedenen Räume!
Wir freuen uns auf euch!
Leitung: Karin Schirrmeister und Judth Matern

Der gute Mensch von Sezuan
Die Theater-AG präsentiert "Der gute Mensch von Setzuan" von Bertold Brecht.

„Die Nashörner“
Die Theater – AG des St. Ursula Gymnasiums präsentieren „Die Nashörner“ – sehr frei nach Eugene Ionesco.

"Cassandra"
Die Theater – AG des St. Ursula Gymnasiums präsentiert: Cassandra

"Der Besuch der alten Dame"
Die Theater-AG des St. Ursula Gymnasiums präsentiert: Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame.